Bioklimatischer TKN-Kolben

Die bioklimatische Pergola ist ein modernes und nachhaltiges Pergolasystem, das sowohl Beschattung als auch wetterabhängigen Schutz für Außenbereiche bietet. Bioklimatische Pergolen sind mit Lamellen oder Paneelen ausgestattet, die je nach Wetterlage geöffnet und geschlossen werden können. Diese Systeme sorgen für Komfort und Energieeffizienz im Außenbereich, indem sie Sonnenlicht, Wind und Niederschlag kontrollieren. Es bietet auch ein ästhetisch stilvolles und elegantes Erscheinungsbild.

Wie sollte eine bioklimatische Kolbenpergola sein?

  1. Hochwertiges Material
    • Rahmen: Er sollte aus widerstandsfähigen und langlebigen Materialien bestehen, meist Aluminium oder Stahl. Der Rahmen erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit der Pergola.
    • Lamellen oder Paneele: Es sollten hochwertige Materialien verwendet werden, die gegen UV-Strahlen, Wasser und Wind beständig sind. Beispielsweise können Aluminium, Stahl oder Verbundwerkstoffe bevorzugt sein.
  2. Funktionelles Design
    • Öffnungs- und Schließmechanismus: Lamellen oder Paneele müssen durch manuelle oder motorisierte Systeme geöffnet und geschlossen werden können. Motorisierte Systeme können per Fernbedienung oder Smartphone-Apps gesteuert werden.
    • Anpassung an die Wetterbedingungen: Das Pergolasystem muss in der Lage sein, Sonnenlicht, Niederschlag und Wind effektiv zu kontrollieren.
  3. Energieeffizienz
    • Wärmekontrolle: Durch die effektive Kontrolle des Sonnenlichts wird eine Überhitzung der Innenräume verhindert und Energie gespart. Im Winter sorgt es für natürliche Wärme und senkt die Heizkosten.
    • Luftstrom: Zu öffnende Lamellen sorgen für einen natürlichen Luftstrom und sorgen so dafür, dass der Raum kühl bleibt.
  4. Ästhetisches und modernes Erscheinungsbild
    • Eleganz: Mit seinem modernen und eleganten Design verleiht es dem Raum einen ästhetischen Wert. Es bietet einen stilvollen und modernen Look.
    • Personalisierung: Es sollte mit verschiedenen Farb-, Muster- und Materialoptionen anpassbar sein.
  5. Einfache Installation und Wartung
    • Installation: Es sollte einfache Installationsfunktionen bieten und professionelle Installationsdienste sollten angeboten werden.
    • Wartung: Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten praktisch durchgeführt werden. Die Materialien müssen langlebig sein.

Warum sollte Kolben-Bioklimatik der Vorzug gegeben werden?

  1. Komfort und Schutz
    • Anpassung an die Wetterbedingungen: Bietet Komfort im Freien durch wirksame Kontrolle von Sonnenlicht, Niederschlag und Wind. Es schützt Innenräume und erhöht den Benutzerkomfort.
    • Energieeffizienz: Es verhindert eine Überhitzung von Innenräumen durch effektive Kontrolle des Sonnenlichts, was Energie spart.
  2. Ästhetik und Wertsteigerung
    • Modernes Erscheinungsbild: Mit seinem stilvollen und modernen Design verleiht es Ihren Räumen einen ästhetischen Wert. Modernisiert das Äußere Ihrer Immobilie.
    • Immobilienwert: Es erhöht den Wert Ihrer Immobilie dank seiner ästhetischen und funktionalen Merkmale.
  3. Benutzerfreundlichkeit
    • Öffnen/Schließen: Dank motorisierter Systeme lässt sich die Pergola leicht öffnen und schließen. Es bietet eine praktische Nutzung per Fernbedienung oder Smartphone-Anwendungen.
    • Verschiedene Funktionen: Die Möglichkeit, automatische Anpassungen an unterschiedliche Wetterbedingungen vorzunehmen, sorgt für eine effizientere Nutzung im Freien.
  4. Gesundheit und Sicherheit
    • Hautgesundheit: Bietet Schutz vor UV-Strahlen und schützt die Hautgesundheit.
    • Sicherheit: Systeme aus hochwertigen und sicheren Materialien bieten eine sichere Nutzung.

Bioklimatische Pergolen bieten einen komfortablen, ästhetischen und funktionalen Wohnraum im Freien. Mit langlebigen Materialien, wetterfesten Lamellen und modernem Design bietet es wirksamen Schutz und Energieeinsparung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Bioklimatische Pergolen steigern den Wert Ihrer Immobilie, verbessern gleichzeitig Ihre Lebensqualität und machen Ihre Außenbereiche funktionaler und ästhetischer.

  

Allgemeine technische Spezifikationen 

  • Die im System verwendeten Aluminiumprofile sind 6063-T6 F25 (7580 Briner-Härte). Praktische, langlebige Verschlüsse.
  • Alle im System verwendeten Aluminiumprofile werden vor dem Lackieren chromatiert, mit Säureschmierung gereinigt und elektrostatisch pulverbeschichtet.
  • Die im System verwendeten Schrauben- und Bolzengruppen sind aus rostfreiem Chrom (Inox).
  • Die Paneele können axial in einem Mindestwinkel von 100 bis 115 Grad geöffnet werden (einstellbar). (Es ist wichtig, das von vorne einfallende Sonnenlicht zu verhindern und zu brechen.)
  • In unserem System wird kein Haardocht verwendet, sondern nur eine Dochtdichtung aus EPDM.
  • Die Rille im Inneren der Lamellen wurde von unserem Unternehmen speziell entwickelt, um zu verhindern, dass Staub, Wasser usw. auf den oberen Teil der Lamellen fallen.
  • Das System kann unter normalen Bedingungen flach oder bei Bedarf geneigt installiert werden. Dank der Rillen an 4 Seiten wird ein Wassereintritt ohne Gefälle verhindert.
  • Metallzubehör wird zunächst verzinkt und anschließend mit elektrostatischer Ofenfarbe versehen.
  • Der T12-Zahnriemen sorgt für die Bewegung zwischen Motor und Bewegungsmechanismus.
  • Optional wird im Inneren der Lamellen Polyurethan-Füllschaum zur Wärmedämmung eingesetzt.
  • Das zu verwendende System verfügt über eine 5-jährige Motor- und 2-jährige mechanische Garantie.
  • Jedes Systemmodul besteht aus vertikalen und horizontalen Trägerprofilen 130x150, horizontale Hauptträger sind speziell als 137x170 konzipiert.
  • Die Systemmodule müssen über statische Eigenschaften verfügen, um einer Flächenlast von 50 kg+25 kg/m2 und einer Windlast von 50 kg/m2 standzuhalten.
  • Die axiale Bewegung der Aluminiumplatten im System sollte durch separate Motoren erfolgen, und die Rückzugsbewegung sollte durch separate Motoren erfolgen.
  • Das bei der Montage von Dachrinnenbeschlägen zu verwendende Silikon muss auf Polyurethanbasis sein und neutrale Eigenschaften aufweisen.
  • Flanschanwendungsschrauben müssen M12x10-ummantelte Stahldübel oder verzinkte Stangen sein (zur Gewährleistung der Bodenisolierung = Schutz).
  • Das System ist einfach zu installieren (es gibt keine 45 Schnitte an den Dachrinnenverbindungen), daher ist die Isolierung sehr einfach und verursacht keine Wasseranfälligkeit.
  • Das System ist mit einem speziell gestalteten LED-Abstand von 4 Zentimetern rund um das System ausgestattet und wird von einer gummierten 12-Volt-Samsung-Silizium-LED (isoliert) unterstützt. Die Ausleuchtung ist zufriedenstellend und macht einen Unterschied.

Möchten Sie Informationen über Piston Bioclimatic erhalten?

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie an

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Bioklimatische Kolbenbilder

Lernen Sie Piston Bioclimatic mit der Qualität von tkngroup.com.tr kennen

bioclimatic-pergola-sistemleri (1)
bioclimatic-pergola-sistemleri (10)
bioclimatic-pergola-sistemleri (11)
bioclimatic-pergola-sistemleri (2)
bioclimatic-pergola-sistemleri (3)
bioclimatic-pergola-sistemleri (4)
bioclimatic-pergola-sistemleri (5)
bioclimatic-pergola-sistemleri (6)
bioclimatic-pergola-sistemleri (7)
bioclimatic-pergola-sistemleri (8)
bioclimatic-pergola-sistemleri (9)

Akkapı Mah.12254 Sok.No: 139/A Seyhan / ADANA

E-Mail
info@tkngroup.com.tr

Außenhandelsbeauftragter
  • +90 546 131 01 73
Vertriebsleiter im Inland
  • +90 546 120 01 73
Allgemeiner Vertriebsleiter
  • +90 546 121 01 73